Zu sehen ist die Errichtung eines Balkones in Ingenieurbauweise, der Balkon wurde an ein bestehendes Wohnhaus angebaut. Der Balkon steht vorne auf drei Pfosten, an der Hauswand ist er über eine Wandbohle/Wandrähm mittels Schwerlastankern in der Wand verankert. Als Bauholz wurde Konstruktionsvollholz verwendet, das sich durch höhere Festigkeiten, kaum Äste und keine Fehlkanten (Baumkanten) auszeichnet. Behandelt wurde das Holz mit einer Wetterschutzfarbe, um eine höhere Haltbarkeit zu erreichen. Als Bodenbelag wurde sibirische Lärche verwendet, die auch mit Holzschutzlasur behandelt wurde, um auch eine höhere Langlebigkeit des Belages zu gewährleisten. Größe und Abmessungen eines Balkones können variieren, einfach Kontaktformular mit Angabe ihrer Vorstellungen ausfüllen, wir helfen gerne weiter.