Für "Neulinge" oder "Ungeübte" beim Verarbeiten von Holz, empfiehlt es sich einen Verlegeplan zu erstellen. Dieser soll verhindern, daß man gerade bei Holzterassen oder Bodenbelägen nicht einfach mit einer ganzen Dielenbreite beginnt und am Ende mit einem sehr schmalen Streifen aufhören muss.
Lieber das erste Brett/ die erste Diele, mittels Kreissäge entsprechend auftrennen um gleiche Ränder zu erhalten (wie auch beim Fliesenverlegen). Beim Einkauf sollte man die Brettlänge beachten, so kann man bei größeren Flächen/Längen unschöne Brettstöße vermeiden und den Verschnitt optimieren. Es lohnt sich dabei oft verschieden Längen zu nehmen und zu kombinieren, denn der Verschnitt kostet ja auch und mit den Resten kann man oftmals nicht mehr viel anfangen.
Auch ruhig nicht beim ersten Händler kaufen, sondern mehrere vergleichen, Brettbreiten und Längen variieren oft und so lässt sich dann auch ein schöneres Bild der fertigen Fläche erzielen.
Hierbei soll der Verlegeplan helfen, Geübte oder Profis errechnen sich dieses oft und das erstellen so eines Planes ist nicht mehr von Nöten.